geboren: 16.01.1921 in Leubus an der oder (Schlesien)
gestorben: 18.01.1983
1952: Hochzeit mit Rita, geb. Kasperkowitz
Beruf/Tätigkeiten: Lehrer, Schulleiter, stv. Vorsitzender des TV Ruppichteroth
Wohnort: Ruppichteroth
Sein Leben und Wirken
Auszug aus der Schulchronik der Volksschule Hambuchen
Schulklasse der Katholischen Volksschule Ruppichteroth, ca 1955
TV 1888, 1956 - 1. Reihe v. li.: Heinz Liebchen, Werner Jung, Josef Bestgen, Paul Stommel, Hannes Beiert, Erika Hering, Dorothea Vieten, Doris Meinhard, Brigitte Eichner - 2. Reihe v. li. Peter Löbach, Willi Heismann (Vereinswirt), Emil Nördershäuser (Geschäftsführer), Franz Nagel, Heinz-Günter Meinhard, Fritz Fischer, Heinrich Gerhards, Doris Hundhausen, Ellen Bertram, Anneliese Weber, Ellen Bergmann - 3./4. Reihe v. li.: Gerd Schwarzbach, Reinhold Altwicker, Kurt Meier (Tambourmajor), Arno Schwarzbach, Hans Weitzel, Leo Menzel (stv. Vorsitzender), Martin Steglich (1. Vors.), Otto Kalisch (Ehrenvorsitzender), Ernst-Willi Bickenbach, Erika Willach, Marlies Stommel, Magdalene Meinhard, Gertrud Heide, Ruth Löbach, Renate Nördershäuser. Das Foto entstand am 8.9.1956 auf den Stufen der damaligen evang. Volksschule (heute Gemeinschaftsgrundschule) anläßlich der Einweihung der damals vereinseigenen Turnhalle (heute Turnhalle der Grundschule).
Eine ausführliche Biografie von Leo Menzel finden Sie auff bilderbuch-ruppichteroth.de im Kapitel "Personen und Persönlichkeiten" sowie in der Buchausgabe Bilderbuch Ruppichteroth, Bd. 1, S. 82 - 83.